Rollstuhl Barrierefreiheit: Hublift neuwertig oder neu kaufen?
Ein Hublift ist eine wichtige Investition in die Mobilität und Lebensqualität von Menschen mit eingeschränkter Bewegungsfähigkeit. Für Angehörige, Rollstuhlfahrer oder ältere Menschen stellt sich oft die Frage, ob es sinnvoller ist, einen neuen Hublift zu kaufen oder auf eine neuwertige, gebrauchte Alternative zurückzugreifen. In diesem Artikel gehen wir auf die Vor– und Nachteile beider Optionen ein, beleuchten wichtige Aspekte wie Kosten, Sicherheit und Garantie und geben Ihnen praktische Tipps, die Ihnen bei Ihrer Entscheidung für ein barrierefreies Leben helfen.
In diesem Blogartikel erfahren Sie alles über:
- Kostenvergleich neuwertiger vs. neuer Hublift
- Barrierefreiheit für Rollstuhlfahrer
- Ob ein Hublift für Sie das Richtige ist
- Viele weitere Infos über Montage und Wartung für öffentliche und Homelifte!
Ist ein Hublift die richtige Wahl für Rollstühle?
Ein Hublift, auch als Hebelift oder Hebebühne bezeichnet, ist eine ideale Lösung für Rollstühle, um Treppen oder andere Höhenunterschiede mühelos zu überwinden. Im Gegensatz zu einem Treppenlift, der entlang einer Treppe fährt, bewegt sich ein Hublift vertikal und kann Höhen von bis zu einigen Metern überwinden. Er eignet sich besonders für den Außenbereich, um den barrierefreien Zugang zu Hause oder in öffentlichen Gebäuden zu gewährleisten.
Da der Einbau eines Hublifts weniger komplex ist als der eines Aufzugs, wird er oft in Bereichen mit geringen Höhenunterschieden eingesetzt. Typische Einsatzorte sind Eingangsbereiche von Gebäuden, in denen eine kleine Treppenanlage den Zugang erschwert. Rollstuhlfahrer profitieren besonders von dieser Art des Lifts, da er ihnen einen unkomplizierten und sicheren Weg bietet, verschiedene Etagen oder Höhenunterschiede zu überwinden.
Die Montage eines Hublifts ist meist schnell erledigt, und er lässt sich sowohl im Außenbereich als auch im Innenbereich problemlos installieren. Für Menschen, die auf Barrierefreiheit angewiesen sind, bietet ein Hublift eine komfortable und flexible Lösung, um alltägliche Hindernisse wie Treppen oder Podeste zu meistern und somit mehr Unabhängigkeit im Alltag zu erlangen.
Neuwertig oder neu – der Kostenvergleich
Der wesentliche Unterschied zwischen einem neuen und einem neuwertigen Hublift ist natürlich der Preis. Neuwertige Hebelifte werden in der Regel zu einem deutlich günstigeren Preis angeboten. Diese Ersparnis kann je nach Modell, Zustand und Anbieter bis zu 50 % des Neupreises betragen.
Dieser Faktor ist besonders interessant für Menschen mit geringem Budget. Aber gerade hier ist es besonders wichtig, zu überprüfen, welche Leistungen inbegriffen sind. Wurde der Hublift generalüberholt? Sind die richtigen Schienen für Ihre Treppe ohne versteckte Kosten mit enthalten? Gibt es eine Garantie auf das neuwertige Modell? Während ein neuer Hublift oft eine umfassende Garantie und individuelle Anpassungen an die jeweilige Treppe bietet, können bei neuwertigen Liften möglicherweise zusätzliche Anpassungen oder eine kürzere Garantie erforderlich sein.
Tipp: Achten Sie bei neuwertigen Treppenliften darauf, dass die Wartung und Installation, sowie die Generalüberholung von einem renommierten Anbieter erfolgt!
Sicherheit und Zuverlässigkeit bei neuwertigen
Treppenliften
Ein weiteres wichtiges Kriterium bei der Entscheidung zwischen einem neuen und einem neuwertigen Hublift ist die Sicherheit. Viele Angehörige haben Bedenken, ob ein neuwertiger Hublift die gleichen Sicherheitsstandards erfüllt wie ein neuer Lift. Hier ist es wichtig zu wissen, dass auch neuwertige Treppenlifte umfassend geprüft und überholt werden, bevor sie wieder zum Verkauf angeboten werden.
Seriöse Anbieter setzen auf strenge Qualitätskontrollen und tauschen verschleißanfällige Teile aus, um sicherzustellen, dass der Lift voll funktionsfähig und sicher ist. Zudem müssen neuwertige Treppenlifte den gleichen gesetzlichen Sicherheitsstandards entsprechen wie neue Modelle. Dazu gehören Sensoren, die Hindernisse auf der Treppe erkennen, Sicherheitsgurte und Notstopp-Funktionen.
Tipp: Fragen Sie den Anbieter gezielt nach den Sicherheitsprüfungen und eventuellen Verschleißteilen, die ausgetauscht wurden, um sicherzustellen, dass der Hublift in einem technisch einwandfreien Zustand ist.
Garantie und Wartung: Unterschiede bei neuen und neuwertigen Treppenliften
Viele Hersteller bieten bei neuen Modellen eine Garantie von bis zu fünf Jahren, während bei neuwertigen Liften die Garantie oft kürzer ist, in der Regel zwischen einem und zwei Jahren. Mit dem richtigen Anbieter für einen neuwertigen Treppenlift sind Sie auch hier auf der sicheren Seite. Fragen Sie einfach nach der Garantielaufzeit und lassen Sie sich beraten.
Auch in Bezug auf Wartung und Reparaturen sind neue Treppenlifte meist etwas weniger anfällig, da sie aus fabrikneuen Teilen bestehen. Doch auch neuwertige Treppenlifte werden in der Regel umfassend gewartet und technisch überprüft, bevor sie erneut installiert werden. Hier lohnt sich ein Vergleich der Wartungsverträge, die sowohl für neue als auch neuwertige Treppenlifte angeboten werden.
Tipp: Achten Sie darauf, ob der Anbieter eines neuwertigen Treppenlifts einen Wartungsvertrag anbietet. Dieser kann unerwartete Kosten für Reparaturen und regelmäßige Wartungen abdecken.
Umweltfreundlichkeit und Nachhaltigkeit
Ein oft übersehener Aspekt beim Kauf eines Treppenlifts ist die Frage der Nachhaltigkeit. Ein neuwertiger Hublift ist nicht nur kostengünstiger, sondern auch umweltfreundlicher. Durch die Wiederverwendung von bereits produzierten Liften und Schienen werden Ressourcen und Abfall reduziert. So sind sie nicht nur selbstständig und barrierefrei in Ihrem Zuhause, sondern auch nachhaltig mit Ihrem ökologischen Fußabdruck.
Tipp: Wenn Nachhaltigkeit für Sie wichtig ist, erkundigen Sie sich beim Anbieter, inwiefern das Unternehmen auf umweltschonende Prozesse setzt und welche ökologischen Vorteile der neuwertige Lift bietet.
Das Treppenlift Fazit: Neuwertig oder neu – welcher Hublift eignet sich besser?
Ob ein neuer oder ein neuwertiger Hublift die bessere Wahl ist, hängt von verschiedenen Faktoren ab: dem Budget, der Sicherheitsanforderung und der gewünschten Garantiezeit. Für viele Familien bieten neuwertige Treppenlifte eine attraktive Möglichkeit, Kosten zu sparen, ohne auf Sicherheit und Komfort verzichten zu müssen. Gleichzeitig sorgen sie für mehr Nachhaltigkeit und sind oftmals schneller verfügbar.
Wer jedoch auf lange Garantiezeiten und individuelle Anpassungen Wert legt, ist mit einem neuen Hublift besser beraten. Wichtig ist in beiden Fällen, einen seriösen Anbieter zu wählen, der die Lifte gründlich überprüft und an die speziellen Anforderungen der Treppe anpasst. Mit diesen Informationen fällt die Entscheidung für einen Treppenlift, sei er neu oder neuwertig, etwas leichter. Mit Ihrer Hebebühne fahren Sie bequem und sicher die Treppe hoch, egal ob im Innen- oder Außenbereich!